Ein großer sich im Wachstum befindender Wirtschaftszweig ist die Verpackungsindustrie, allgemeinhin auch Packaging genannt. Hierunter versteht man das Zusammenspiel aller Prozesse wie zum Beispiel Materialwissenschaften, Produktion und Transportlogistik. Dieser Markt ist essentiell für die Aufbewahrung und den Transport aller Güter und bildet so ein wichtiges Bindesglied zwischen Produktion und Verbraucher.
Unser Kunde ist ein Mittelstands Unternehmen und stellt Verpackungsmaschinen her, mit welchen später Stretchfolien verarbeitet werden. Dieses Rohmaterial Stretchfolie, welches auf riesigen Ballen aufgewickelt ist und später zum Umwickeln von anderen Gütern verwendet wird, muss mit einem Fördersystem weitertransportiert werden. An diesem Transportsystem wurden die Rollen ausgetauscht und durch unsere Tragrollen ersetzt und somit ein Komplettaustausch des Systems vermieden. Ebenfalls legte unser Auftraggeber besonderen Wert auf Tragrollen aus hochwertigen Materialien und mit einer festgelegten Rundlauftoleranz, die einen Maximalwert nicht überschreiten durfte.
Das Material, welches über die Tragrollen läuft, ist sehr empfindlich und macht antistatische Eigenschaften der Tragrollen unabdingbar. Erste Wahl für diesen Auftrag waren Tragrollen aus Edelstahl mit geschliffenem Rohr und Kunststoffböden. Diese Ausführung sichert eine sanfte Behandlung der mit hoher Geschwindigkeit zu transportierenden empfindlichen Folie. Die Lagerung besteht aus Niro-Präzisionslagern mit beidseitiger Abdichtung 2RS und zusätzlicher Axialsicherung der Tragrollen. Die Achsen hatten eine festgegebene Längentoleranz.
Besonderheiten beim Förderband für Verpackung
Die Transporteinrichtung dieser Verpackungsmaschine wurden bei diesem Auftrag mit Tragrollen aus unserem Standardsortiment ausgestattet, wodurch der finanzielle Aufwand sehr moderat gehalten wurde. Nach Abstimmung und Erläuterung der Problemstellung durch die Technikabteilung erfolgte eine umgehende, zeitnahe Abwicklung.
ROS RollenTechnik führt an ausgelieferten und sich im Betrieb befindlichen Tragrollen keine Wartungsarbeiten durch, da diese nach unserer Philosophie als Verschleißteile anzusehen sind. Als ausgleichende Gegenleistung bieten wir unseren Kunden dafür Kontrakte zur Mengensicherung an, um durch kurzfristige Lieferungen der erforderlichen Tragrollen in der gewünschten Stückzahl die laufende Produktion sicherstellen. Es kommt dadurch zu keinen längerfristigen Produktionsstillständen, da defekte Tragrollen somit kurzfristig ausgetauscht werden können.
Transportbänder für Verpackungsmaschinen müssen manchmal außer linearen Bewegungen auch kurvenförmige Bewegungen ausführen können. Zur Realisierung von kurvenförmigen Bewegungen kommen konische Tragrollen zum Einsatz. Mit diese ermöglichen es unterschiedlich große Kurvenradien in gewissen Grenzen zu fahren.
Durch unseren reichhaltigen Lagerbestand an Standardtragrollen können wir auch auf spezielle Kundenanforderungen eingehen und flexibel reagieren. Diese Flexibilität zeichnet sich zusätzlich durch verschiedene Achsausführungen, die wahlweise eingesetzt werden können, aus.
Fazit
Die qualitative Hochwertigkeit unserer Tragrollen führt bei unseren Kunden zu einer wohlwollenden Akzeptanz. Dies ist nicht zuletzt der für unsere Auftraggeber erkennbaren Effizienz- und Leistungssteigerung ihrer Produktionsanlagen durch Anwendung unserer Produkte zu verdanken. Die Einbaufreundlichkeit unserer flexibel gestalteten Tragrollen mit all ihren vielen Ausführungsvarianten ermöglicht in vielen Fällen die Weiterverwendung eines bestehenden Transportsystems. Oft genügt eine Bestückung des bestehenden Fördersystems mit unseren Produkten, welches obendrein die Umbaukosten erheblich reduziert. Die Vielseitigkeit unserer Tragrollen ermöglicht zudem eine gesteigerte Flexibilisierung von Transportanlagen zur Bewegung diverser Produkte verschiedener Art, was immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Unsere Auftraggeber profitieren von unserer gesamten Performance. Diese beinhaltet die Angebotserstellung, Projektbearbeitung, Bemusterung, Kontrakterstellung mit fest planbaren Losgrößen und Lieferterminen. Darüber hinaus sorgt die Abstimmung des Lieferkonzeptes mit Speditionen und Sonderverpackungen zur Vermeidung von Transportschäden für eine optimale Auftragsabwicklung. Unsere Kunden erhalten somit von uns eine umfangreiche Serviceleistung, die zum Gelingen einer positiven Geschäftsbeziehung beiträgt.